30. Dez 2024
Sr. Marie-Raphaël von Jesus feierte ihr 50-jähriges Professjubiläum – ein Fest der Dankbarkeit mit Bischof Hermann Glettler am Hochfest Allerheiligen.
Am 1. November 2024, dem Hochfest Allerheiligen, feierten wir das 50-jährige Professjubiläum von Sr. Marie-Raphaël von Jesus. Dem Gottesdienst stand Bischof Hermann Glettler vor.
Sichtlich bewegt von der Teilnahme an der Heiligsprechung des Franziskaner-Missionars und Märtyrers Engelbert Kolland einige Tage zuvor in Rom nahm der Bischof in seiner Predigt Bezug auf diese beeindruckende Heiligengestalt und stellte Parallelen zu Sr. Marie-Raphaëls Weg im Glauben her. Er strich heraus, dass in den Heiligen ein Leben antwortender Dankbarkeit verwirklicht sei in dem Bewussstsein, von Gott zuerst geliebt zu sein. Daraus ergibt sich dann eine vertrauensvolle Hingabe an Gott, die demütig und gelassen anerkennt, dass wir nicht alles in der Hand haben und die somit nicht in der Angst stehenbleibt, was uns den Weg zum Glück öffnet. Schließlich plädierte der Bischof in seiner Predigt für eine Haltung der Gewaltlosigkeit angesichts einer polarisierten Gesellschaft, was im hl. Engelbert Kolland durch die Verwirklichung der Seligpreisung "Selig die Sanftmütigen, denn sie werden das Land erben." (Mt 5,5) deutlich Gestalt angenommen hat.
Die Feier war ein Moment der Dankbarkeit und des Segens für das Wirken unserer Mitschwester in der Gemeinschaft und darüber hinaus.
Sr. Marie-Raphaël von Jesus legte die zeitliche Profess in unserem Kloster in Schwyz ab. Nach einem Aufenthalt in unserem Haus in Rom, verbrachte die gebürtige Schweizerin schließlich mehr als 20 Jahre in unserem Kloster in Marseille bis sie zur Neugründung unserer Gemeinschaft in Lasinja (Kroatien) berufen wurde. Mit Humor, unermüdlichem Tatendrang und von großer Tugend dient sie nun schon seit mehr als fünf Jahren in unserer Gemeinschaft in Hall wo sie als Assistentin wirkt.